Quetsch ’n‘ Vibes verbindet verschiedene musikalische Welten miteinander. Die Volksmusik, die durch die Steirische Harmonika verkörpert wird, verschmilzt hierbei gekonnt mit dem jazzigen Sound des Vibraphons, den erdigen Marimba-Klängen und vielen weiteren exotischen Instrumenten. Aus dieser Begegnung entspringt ein Fluss aus neuen Klängen und Farben, auf welchem das Trio geschickt zwischen den verschiedenen musikalischen Welten navigiert.
Sturm & Klang fühlen sich in der Volksmusik zuhause – aber nicht die Sorte Zuhause, wo alles seinen zugewiesenen Platz hat, sondern eher eines, in dem gern mal die Möbel umgestellt und die Wände bunt ausgemalt werden. Sich von der eigenen Gefühlswelt und der Liebe zur Kunst leiten lassen, statt die rationalen Regeln der Logik über alles zu stellen, ohne dabei zu vergessen, aus welchen Wurzeln man sein Handwerk zieht: Daraus werden neue Welten entdeckt, in diesem Fall unentdeckte Klangwelten auf dem Weg in die Zukunft der Volksmusik.
Musikkaberett „verhåckert“ erzählt die Geschichte des Jungen Valentin Blendenbauer frei nach Wilhelm Rudnigger und Peter Rossegger. Dieser verliebt sich unsterblich in das „Diandl im Hütterl übern Bacherl beim Bam“. Auf die alles entscheidende Frage „Derf i’s Dirndle liabn“ muss er sich bis zum Herrgott persönlich durchschlagen von dem er die erlösende Antwort bekommt: „Wegan Biabal haun i’s Diandle gmocht!“
Lauscht man der Musik von Seitinger&Maierhofer erscheint vor dem inneren Auge Ludwig Hirsch der sich mit Édith Piaf und Django Reinhardt zwanglos auf ein Bier trifft und zufällig eine Gitarre dabei hat. Sie musizieren gemeinsam und besingen die Schönheit und die Rauheit des täglichen Lebens.
Ein Anagramm ist ein Wortspiel, bei dem durch Umstellung von Buchstaben innerhalb eines Wortes ein neues Wort entsteht. Der Name ist auch Programm in unserer Band: Nicht nur ist es eine Anlehnung an unsere dynamische Frontfrau, Anna Hiden, sondern auch spielen mit Musik und Worten. Durch die Kombination von Steirischer Harmonika, Klavier, Schlagzeug und Bass mit dreistimmigem Gesang kreieren wir unseren bodenständigen, ehrlichen und erdigen Sound. Hand in Hand mit den deutschen Texten, die keine Umwege zulassen, wollen wir Herzen und Gedanken unseres Publikums berühren. Gänsehautmomente sind garantiert!
With intimate interplay and a rare, detailed approach to rhythmical and agogical nuances in music, the newly formed duo Tim & Jonnic approaches the Nordic and Austian folk music traditions with open eyes, playfulness as well as respect for the music and the people and history behind it.
Das steirische Duo Tubonika sucht nach dem etwas Anderen und fin- det dabei sein Glück in der Verbindung des Alten mit dem Neuen. Was die beiden jungen Musiker betreiben, ist der respektvolle Bruch mit der Tradition. Sie verschieben die Volksmusik in die Jetztzeit, sie öffnen sie musikalisch und kreuzen sie – als ob es nichts Selbstverständlicheres gäbe – mit Elementen anderer Musikformen und Stile.
Candlelight Ficus ist längst nicht nur eine spröde Zimmerpflanze, sondern mittlerweile zu einem großen musikalischen Baum herangewachsen. Und der wuchert wie verrückt. In den energetischen Live - Shows der Grazer Funk - Pop - Band bleibt kein Fuß neben dem anderen. Erdige Grooves, eingängige Pop - Melodien und archaische Soul - Elemente fegen erbarmungslos um die Ohren und direkt in die Gebeine. Die Sonne ist da. Und mit ihr das Feel - Good - Paket Candlelight Ficus.